Warum glückliche Mitarbeiter für Umsatzanstieg sorgen
Vom 12.12.2016 - Eine Studie "Glückliche Mitarbeiter – erfolgreiche Unternehmen?"
StepStone befragte Unternehmen und Arbeitnehmer, um herauszufinden, wie sich das Glück am Arbeitsplatz auf die Funktionsweise eines Unternehmens und auf die Rekrutierung neuer Mitarbeiter auswirkt. Die Befragung zeigt ein aktuelles Stimmungsbild des Mitarbeiterglücks in Europa, untersucht Bedingungen für Glück am Arbeitsplatz und entwickelt eine Reihe von Vorschlägen, wie Unternehmen in dieser Hinsicht positive Veränderungen herbeiführen können.
Die StepStone Glücksstudie geht auch der Frage nach, warum es für den Erfolg eines Unternehmens überhaupt wichtig ist, dass die Mitarbeiter dort glücklich sind.
Glück wird dabei definiert als subjektiver Gefühlszustand des Wohlfühlens und der Zufriedenheit. Als „glückliches Unternehmen“ bezeichnen wir Unternehmen, dessen Mitarbeiter nach eigenen Angaben am Arbeitsplatz glücklich sind. Für die Glücksstudie hat StepStone mehr als 14.800 Unternehmen und Arbeitnehmer in sieben europäischen Ländern befragt, darunter Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, die Niederlande, Österreich und Schweden. 13.582 Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren haben die Umfrage beantwortet. 52 % der Befragten waren Männer, 48 % waren Frauen. 1.276 Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen haben sich an der Umfrage beteiligt.
Mehr zu der Studie finden Sie hier
