Deutschland führt ?! 2013 und 2015
Deutschland führt?! Eine Studie über Führung in Deutschland: Die wichtigsten Kompetenzen, Herausforderungen und Schlussfolgerungen für die strategische Personalarbeit.
Befragung aus dem Jahre 2015 der Information Factory. Der Chef findet sich konstruktiv, die Mitarbeiter sind verunsichert: 66 Prozent der Mitarbeiter haben schon einmal wegen einer Führungskraft gekündigt. In deutschen Unternehmen gibt es erhebliche Unterschiede bei der Wahrnehmung von Führung. Das ist das Ergebnis der bundesweiten Studie „Deutschland führt?!“ von Information Factory, stellenanzeigen.de und der Personalwirtschaft bei der Mitarbeiter, Führungskräfte und Personaler ihre Meinung zum Thema Führung äußern konnten. Der Großteil der Führungskräfte schätzt sein Verhalten den eigenen Mitarbeitern gegenüber als konstruktiv ein. So geben 62 Prozent aller Führungskräfte an, dass sie ihre Mitarbeiter aktiv fördern, motivieren und inspirieren, gleichzeitig fühlt sich aber nur ein Drittel der Mitarbeiter von seinen Führungskräften gefördert, motiviert und inspiriert. Zwei Drittel der Mitarbeiter sagen sogar, dass sie das Gefühl haben, von ihren Führungskräften unter Druck gesetzt, verunsichert und kontrolliert zu werden.
Die daraus resultierenden Folgen für Unternehmen sind erheblich. So haben 66 Prozent der Mitarbeiter schon einmal oder beinahe wegen einer Führungskraft gekündigt. Das ist aber nur 16 Prozent der Vorgesetzten klar!!
